Trachtenkulturmuseum

Holzhausen

Das Museum ist wegen Umbauarbeiten bis auf weiteres geschlossen.

Wir bitten um Ihr Verständnis. Nach dem Umbau, der das Trachtenkulturmuseum im Speicher noch um zwei Ebenen erweitern wird, können wir Ihnen die gesamte Trachtenvielfalt von Bayern präsentieren. Freuen Sie sich auch auf einen barrierefreien Zugang zum Museum.

Museum

 

Das Trachtenkulturmuseum wurde 2008 im 1. Stock nach den fertigen Renovierungsarbeiten im ehemaligen Pfarrhaus erstmals eröffnet. Die ersten zwei Jahre standen nur zwei Räume für eine Ausstellung zur Verfügung. Nach der Fertigstellung des Depot, erweiterte sich die Ausstellungssfläche auf die heutigen vier Räume. Seitdem wurden in sechs Ausstellungen die unterschiedlichsten Exponate gezeigt. Zudem wurden ab 2010 in zwei Sonderausstellungen Bilder von Richard Pitzsch und Kopfbedeckungen aus dem 19. und 20. Jahrhundert vorgestellt.

Information zum Museum

Volks- und Gebirgstrachten, Fahnen und Fahnenbänder sowie Schriftgut und Bilder gehören zum Sammlungsbestand des Trachtenkulturmuseums. Diese und weitere Exponate werden in wechselnden Ausstellungen zu besichtigen sein und machen die Entwicklung der Trachtenbewegung in Bayern vom 19. Jh. an nachvollziehbar. Das Trachtenkulturmuseum verfügt über eine umfangreiche Sammlung, die ständig weiter ausgebaut wird.